Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Kalkhaltiges Wasser

Kalkhaltiges Wasser

Der unsichtbare Feind für gesunde Haare
Kalkhaltiges Wasser, oft als „hartes Wasser“ bezeichnet, enthält hohe Mengen an Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium. Diese Mineralien können sich im Alltag unbemerkt auf den Haaren ablagern und langfristig zu sichtbaren Schäden führen. Doch wie genau wirkt sich hartes Wasser auf die Haare aus, und was kannst du dagegen tun?

Wie beeinflusst kalkhaltiges Wasser die Haare?

1. Trockenheit und Sprödigkeit:
Die Mineralablagerungen erschweren es, Feuchtigkeit und Nährstoffe in das Haar einzuschleusen. Das Resultat: Die Haare fühlen sich oft trocken und strohig an, brechen leichter und verlieren ihren natürlichen Glanz.

2. Beschwertes Haar
Kalk bildet eine unsichtbare Schicht auf der Haaroberfläche, die die Haare schwerer macht. Dadurch wirken sie platt, stumpf und lassen sich schlechter stylen.

3. Reizende Kopfhaut:
Kalkablagerungen können nicht nur die Haare, sondern auch die Kopfhaut austrocknen. Juckreiz, Schuppen und gereizte Stellen können die Folge sein.

4. Wirkung von Pflegeprodukten reduziert:
Die mineralische Schicht verhindert, dass Shampoos, Conditioner und andere Pflegeprodukte ihre Wirkung voll entfalten können.

Lösungen gegen kalkhaltiges Wasser
Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die negativen Effekte von hartem Wasser auf dein Haar zu minimieren:

 Spezielle Shampoos verwenden: Klärende Shampoos oder Anti-Kalk-Shampoos helfen, Ablagerungen effektiv zu entfernen.
• Saurer Rinse-Effekt: Eine einfache Mischung aus Wasser und Apfelessig neutralisiert den Kalk und verleiht den Haaren wieder mehr Glanz.
• Wasserfilter installieren: Duschfilter, die Kalk und andere Mineralien filtern, sind eine nachhaltige Lösung für den Alltag.
 Pflegeprodukte mit Chelatoren: Diese Inhaltsstoffe binden die Mineralien und verhindern, dass sie sich auf dem Haar ablagern.

Extra-Tipp für gesunde Haare
Neben der richtigen Pflege ist es wichtig, deine Haare regelmäßig mit einer Tiefenreinigung zu verwöhnen, um Rückstände von Kalk und Stylingprodukten zu entfernen.
Feuchtigkeitsspendende Masken und Öle wie Arganöl oder Kokosöl helfen dabei, die Haare zu regenerieren und geschmeidig zu halten.

 

Haarausfall

  Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Haarteile als AlternativeHaarausfall ist ein sensibles Thema, das viele Menschen betrifft. Ob durch genetische Veranlagung, Krankheiten oder äußere Einflüss...

Weiterlesen
WhatsApp Chat
Hilfe benötigt?